Architektur
Um nachhaltiges Bauen zu ermöglichen, braucht es eine ganzheitliche und auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete Bauplanung.
– SONNHALDE WEST, Vitznau
– ZENTRUM MARDEL, Untersiggenthal
Energie
Clevere Gesamtkonzepte, die erneuerbare Energien fördern und durch Energieeffizienz die Wirtschaftlichkeit steigern.
– BERGSTRASSE, Küsnacht
– DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER, Schenkon
– HEUGÄRTEN, Geuensee
– BREITIPARK, Schaffhausen
Material
Die Verwendung ressourcenschonender Materialien macht das Gebäude zu einem Kapital und nicht zu einer Altlast.
– HAUS WEILER, Winterthur-Neuhegi
– BIRCHLEN, Dübendorf
Umgebung
Eine naturnahe Umgebungsgestaltung fördert die Attraktivität des Standort und bringt einen
sozialen Mehrwert.
– BISWINDSTRASSE, Herrliberg
– „GROSSI SCHANZ“, Stein am Rhein
– SANTENBÜEL, Stetten